SC Offenburg verliert zu Hause gegen Mörsch mit 0:3
Bereits am Samstag um 15 Uhr empfing der SC Offenburg zu Hause in Albersbösch die Gäste aus Mörsch. Nach den zwei Siegen in Folge wollten die Männer des Trainerduos Timo Bayer und Yannick Männle ihre Siegesserie gegen den nur einen Punkt besser platzierten Gegner weiter ausbauen. Das Gästeteam von Trainer Kevin Clussmann hingegen reiste mit zwei Niederlagen im Gepäck in die Ortenau und wollte in der Fremde endlich mal wieder Punkten.
Zu Beginn entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit ersten Chancen auf beiden Seiten. Die ersten guten Gelegenheiten hatte das Heimteam. Nach einem Ballgewinn wurde Cengizhan Keskin auf die Reise geschickt, sein Querpass auf den freistehenden Stürmer Aliu Cisse wurde allerdings in höchster Not von der Mörscher Defensive geklärt. In Minute 15. War es wiederum Keskin der mit einem schönen Schuss von der Strafraumgrenze Mörschs Keeper Volo zu einer Glanzparade zwang. In der Folge allerdings rissen die Mörscher das Spiel an sich und drängten den SC Offenburg immer mehr in die Defensive. Glück hatte das Heimteam als Innenverteidiger Mijo Vujevic spektakulär per Flugkopfball an das eigene Lattenkreuz köpfte, der Schiedsrichter vorab allerdings eine Abseitsposition der Mörscher erkannte. In Minute 35 hatten die Gäste erneut Pech als Luis Heitz von der Strafraumkante Maß nah und seinen Schuss ebenfalls ans Lattenkreuz setzte. Die Offenburger wirkten in dieser Phase sehr unsortiert und hatten immer wieder große Probleme mit dem Spiel des Gästeteams. In der 38. Minute sorgte Offenburgs Torjäger Jan Philipowski für etwas Entlastung doch sein Fernschuss parierte wiederum Volo im Tor der Gäste. Der Druck der Mörscher wurde kurz vor der Halbzeit immer größer und folgerichtig fiel in Minute 40 das 1:0. Die Gäste kombinierten sich über die rechte Angriffsseite nach vorne und den Querpass verwandelte Mukhatar Sowe alleine vor dem SCO Keeper Schumann souverän. So ging es mit einem 1:0 für die Gäste von Trainer Kevin Clussmann in die Kabine.
In Minute 47 ereignete sich dann die Schlüsselszene dieses Spiels, die erheblichen Einfluss auf den weiteren Verlauf der Partie nehmen sollte. Nach einem Eckball der Mörscher Köpfte Mathias Schilli aus kürzester Distanz den auf der Linie stehenden Offenburger Gregor Grimm an. Grimm stand mit den Händen hinter dem Rücken am langen Pfosten und bekam den Kopfball gegen die Schulter. Zum Entsetzen der Offenburger zeigte Schiedsrichter Lukas Mayer Gregor Grimm die rote Karte und entschied auf 11. Meter für die Gäste. Trotz großer Proteste der Schwarz-Weißen nahm Mayer seine Fehlentscheidung nicht zurück. Gästestürmer Erik Walter trat zum Elfmeter an scheiterte jedoch am glänzend parierenden Keeper Philipp Schumann. In Unterzahl versuchte der SC Offenburg nochmals alles doch der Druck der Mörscher nahm in Überzahl immer weiter zu. In Minute 55 erhöhte Yannick Schrempp auf 2:0 für die Gäste. Als einem Mörscher Verteidiger im eigenen Strafraum der Ball gegen die Hand sprang forderten dann alle Offenburger einen Elfmeter, doch diesmal blieb die Pfeife von Schiedsrichter Mayer stumm. Die Offenburger versuchten in Unterzahl nochmal alles und nach einer schönen Kombination über Aliu Cisse stand der eingewechselte Mohamed Houha frei vor Gästekeeper Volo, doch sein Abschluss strich knapp am langen Pfosten vorbei. Als der Mörscher Jonas Mohr in Minute 75. einen Konter zum 3:0 abschloss war die Partie endgültig entschieden.
Trainer Timo Bayer war nach dem Spiel vor allem in der ersten Halbzeit nicht zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. „Wir haben nach einem guten Beginn extrem nachgelassen waren zu weit weg von den Gegenspielern und haben nicht gut verteidigt. Das müssen wir schnell wieder in den Griff bekommen. Der Knackpunkt war natürlich dann die rote Karte kurz nach der Halbzeit“, so seine Einschätzung kurz nach dem Schlusspfiff.